Es scheint so, als sei kein Medium mehr geeignet als das T-Shirt, um seine Meinung zu Umweltschutz, Politikern, dem Unrecht in der Welt oder Vegetarismus zu äußern. Schließlich lässt es sich nicht so einfach ausschalten wie Radio oder Fernsehen. Ein T-Shirt von der Stange geht dabei für den Weltverbesserer natürlich gar nicht. Sorgfältig formulierte Sprüche auf klimaneutral und verantwortungsbewusst produzierten T-Shirts, versteht er hingegen als oberste Bürgerpflicht und Auslebung der Meinungsfreiheit.
Neben seinem T-Shirt beschriftet der Weltverbesserer übrigens auch Stoffbeutel, Buttons, Transparente und Jacken mit Sprüchen wie “Think. It’s not illegal yet“ oder „ich bin immer dagegen“ und erzeugt damit ganz unterschwellig Schuldgefühl bei allen, die nicht so engagiert sind. Das aber nur so lange, bis der Moralapostel aus dem Blickfeld verschwunden ist und wir einen weiteren genüsslichen Bissen von unserem leckeren (aber leider so gar nicht ökologischen) Schnitzelbrötchen nehmen.
Typische T-Shirt-Aufdrucke des meinungsstarken Moralapostels sind:
Die gezeigten Shirts findet Ihr hier https://bit.ly/16ds2Li, hier https://bit.ly/14eSQrm und hier https://bit.ly/1d9r9Hr.
The post T-Shirt-Typ # 5 – Der meinungsstarke Moralapostel appeared first on Das deutsche Spreadshirt-Blog.